
Roman Enzio von Rezori
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Campus Golm
Haus 14, Raum 6.17
Karl-Liebknecht-Str. 24-25
14476 Potsdam
Sprechzeiten
nach Vereinbarung
Position
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (drittmittelgefördert)
Akademischer Grad
M.Sc. Psychologie (2017, Universität Ulm)
B.Sc. Psychologie (2014, Universität Ulm)
Projekt
COACH - Chronic Conditions in Adolescents: Implementation and Evaluation of Patient-centered Collaborative Healthcare
Forschungsinteressen
Wahrnehmung positiver Lebensveränderungen im Kontext chronischer Erkrankungen (Benefit Finding and Growth)
Publikationen
https://orcid.org/0000-0003-4597-9913
von Rezori, R.E., Buchallik, F. & Warschburger, P. (2022). Validation of the German Benefit Finding Scale for Youth with chronic conditions. Child Adolesc Psychiatry Ment Health 16,2. https://doi.org/10.1186/s13034-021-00438-7
Warschburger, P., Petersen, A.-C., von Rezori, R.E., Buchalik, F., Baumeister, H., Holl, R.W., Minden, K., Müller-Stierlin, A.S., Reinauer, Ch., Staab, D. & COACH consortium (2021). A prospective investigation of developmental trajectories of psychosocial adjustment in adolescents facing a chronic condition - study protocol of an observational, multi-center study. BMC Pediatrics, 21:404. doi:10.1186/s12887-021-02869-9
Download: https://rdcu.be/cxMgg
Domhardt, M., Geßlein, H., von Rezori, R., Baumeister, H. (2018). Internet- and mobile-based interventions for anxiety disorders: A meta-analytic review of intervention components. Depression and Anxiety, 1-12.
Kongressbeiträge
von Rezori, R. E. & Warschburger, P. (2023). Benefit Finding and Growth bei Jugendlichen mit chronischen Erkrankungen – Überprüfung eines Erklärungsmodells. Vortrag auf dem 32. Rehabilitationswissenschaftlichen Kolloquium vom 20.02. – 22.02.2023 in Hannover.
von Rezori, R. & Warschburger, P. (2021). COVID-19: Explaining risk perception in youth with chronic physical conditions. Posterpreis auf dem 15. Kongress der Fachgruppe Gesundheitspsychologie vom 28.09. – 30.09.2021 in Erfurt.
von Rezori, R. & Warschburger, P. (2020). Das Gute im Schlechten? Psychometrische Evaluation der Benefit Finding Scale an Jugendlichen mit chronischen körperlichen Erkrankungen. Poster auf dem 29. Rehabilitationswissenschaftlichen Kolloquium vom 02.03. – 04.03.2020 in Hannover.
Matthias Domhardt, Sarah Paganini, Lasse Sander, Roman von Rezori, Josephine Sehrwind, Harald Baumeister. Internet- & mobilebasierte Interventionen bei Depression: Ergebnisse aus vier systematischen & meta-analytischen Übersichtsarbeiten. 10. Workshop-Kongress für Klinische Psychologie und Psychotherapie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie vom 25. bis 27. Mai 2017 in Chemnitz.
Sonstiges
Den Fragebogen der deutschen Version der BFSC (PDF) finden Sie hier.