You are using an old browser with security vulnerabilities and can not use the features of this website.
Nach einer kurzen Darstellung der veränderten Rahmenbedingungen von Prüfungen werden die Erweiterungsformen der Leistungsbeurteilung (z. B. Lernposter, Portfolios, Präsentationen etc.) diskutiert, um im Anschluss notwendige Kompetenzen und dazugehörende Nachweiskriterien zu formulieren.
Grundsätzlich werden in den modularisierten Studiengängen die Studienleistungen und Kompetenzen zum Teil anders erfasst. Dies erfordert eine Umstellung des Prüfungssystems hin zu studienbegleitenden Prüfungen, die neu gestaltet und deren Potentiale im Hinblick auf die Lernziele überprüft werden müssen.
Workshop Ziele:
- Handlungssicherheit in der Prüfungssituation erhöhen
- Das eigene Prüfungsverhalten reflektieren
- Erweiterung des Prüfungsrepertoires