Sie verwenden einen veralteten Browser mit Sicherheitsschwachstellen und können die Funktionen dieser Webseite nicht nutzen.
Hier erfahren Sie, wie einfach Sie Ihren Browser aktualisieren können.
Als Schulabschluss musst du mindestens die Fachhochschulreife haben und Interesse an Deutsch, Mathematik und Informatik mitbringen. Aber auch gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch und selbstverständlich in Sport werden erwartet. Günstig wäre, wenn du bereits praktische Erfahrungen z. B. aus einem Sportverein mitbringst. Wichtig für dieses duale Studium mit Berufsausbildung sind Team- und Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität sowie ein ausgeprägtes Organisationstalent.
Die wesentlichsten Ausbildungsinhalte der Verordnung Sportfachfrau/mann findest unter Bundesagentur für Arbeit und Bundesinstitut für Berufsbildung.
An der Universität Potsdam wirst du im Bereich Zentrum für Hochschulsport ein vielseitiges Einsatzgebiet haben. Als Azubi Sportfachfrau/mann übernimmst du Verwaltungs- und Organisationsaufgaben innerhalb des Hochschulsports. Das bedeutet vor allem bei der Planung und Koordinierung des täglichen Sportbetriebes mitzuwirken und die dafür nötigen technischen Voraussetzungen zu sichern. Du arbeitest mit an Konzepten für Sportangebote, berätst und betreust die Kunden des Zentrums für Hochschulsport, nämlich die Studierenden und Mitarbeiter/innen. Außerdem organisierst du Sportveranstaltungen und lernst auch die Finanzen zu kalkulieren und zu verwalten. Der/Die Auszubildende erwirbt auch Qualifikationen hinsichtlich des Erstellens und der Umsetzung von individuellen Trainingsplänen oder der Anwendung von Trainingsmethoden und Bewegungstechniken. Ebenso sind die Themen Gesundheit und Prävention Bestandteil der Ausbildung. (DOSB-Übungsleiter/in C Breitensport) (Lizenzierte/r Fitnesstrainer/in DSSV) Außenpraktika können die Ausbildung an der Universität Potsdam ergänzen.
In einem Studium an der Europäischen Sportakademie Brandenburg (ESAB) erwirbst du den Bachelor in Sportmanagement.
Sollte dich der kaufmännischen Bereich mehr interessieren, kannst du sicherlich ein interessantes Studien-Angebot bei der Verwaltung- und Wirtschaftsakademie finden.
Zentrum für Hochschulsport
Frau Dr. Petra Bischoff-Krenzien
Am Neuen Palais 10, Haus 13
14469 Potsdam
Tel.: + 49 331 977-1736
E-Mail: petra.bischoff-krenzienuni-potsdamde
Universität Potsdam
Dezernat für Personal-
u. Rechtsangelegenheiten
Gilda Kapp
Personalsachbearbeiterin für Auszubildende
Am Neuen Palais 10, Haus 3
14469 Potsdam
Tel: +49 331 977-1233
Fax: + 49 331 977-1297
E-Mail: gilda.kappuni-potsdamde