Sie verwenden einen veralteten Browser mit Sicherheitsschwachstellen und können die Funktionen dieser Webseite nicht nutzen.
Hier erfahren Sie, wie einfach Sie Ihren Browser aktualisieren können.
Auch in sog. monotheistischen Religionen werden unterhalb der Hochgottheit beharrlich Wesen gedacht, die weder menschlich noch göttlich sind (Engel, Dämonen, Äonen, Geister). Sie erfreuten sich gerade jenseits offizieller Theologien breiter Beliebtheit, zumal sie dem Bedürfnis nach Heilung, Auskunft und Spekulation entsprechen. Mithilfe von systemtheoretischen Überlegungen soll die „necessité de l’angélologie“ (H. Corbin) und die Differenzierung verschiedener Transzendenzen rekonstruiert werden. Derzeit entsteht ein Band zu den Ursprüngen biblischer Mittlerwesen und ihrer Verzweigungen in apokryphen, gnostischen und anderen ‚heterodoxen‘ Traditionen.
Vgl.